Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
E-Learning
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Bildung - Seite 1

Filtern mit erweiterten Kriterien

Bitte wählen

Ergebnisse pro Seite: 10 | 25 | 50 | 100

26. Sondertagung Widerstandsschweißen

26. Sondertagung Widerstandsschweißen

Aluminothermischer Gießschmelzschweißer für Vignolschienen (AS) inkl. THR

Aluminothermischer Gießschmelzschweißer für Vignolschienen (AS) inkl. THR

Assistant Inspector für Beschichtungsarbeiten

Assistant Inspector für Beschichtungsarbeiten

Aufbauseminar DIN EN ISO 9001:2015

Aufbauseminar DIN EN ISO 9001:2015 Planung und Durchführung von internen Audits Analyse und Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen

Ausbildung für das Laserstrahl-Lichtbogen-Hybridschweißen

Ausbildung für das Laserstrahl-Lichtbogen-Hybridschweißen

BPVA-Lehrgang

Befähigte Person zur Prüfung von Verbrauchseinrichtungen der Autogentechnik (BPVA)

Bauleiter für den Spannungsausgleich (Baul SpA)

Bauleiter für den Spannungsausgleich (Baul SpA)

Bauteil- und Korrosionsschäden

Seminarreihe: Schäden erkennen und vermeiden Teil 1 und 2: Bauteil- und Korrosionsschäden

Bediener für vollmechanische MSG-Anlagen

Fortbildung für Bedienern von vollmechanischen MSG-Anlagen und Vorbereitung auf die Qualifizierung nach DIN EN ISO 14732 inklusive Fachkundeprüfung

Beschichtungen und Überzüge im Bereich Metallbau / Stahlbauschlosserei

Beschichtungen und Überzüge im Bereich Metallbau / Stahlbauschlosserei Erläuterung der normativen Forderungen und deren Umsetzung Mit Praktikum

Brennschneider Schiene (BrS)

Brennschneider Schiene (BrS)

CWI - Certified Welding Inspector

Preparation Course for the AWS Certified Welding Inspector (CWI) examination

Crashkurs zum Lötaufsichtspersonal

Crashkurs zum Lötaufsichtspersonal Flammlöten und Induktionslöten

CyberJoin - Wissenstransfertage

Wissenstransfertage des Cyber-physischen Transformations-Hubs zur Ermöglichung des Wandels der Automobilindustrie durch nachhaltige Füge- und Fertigungstechnik (CyberJoin)

DIN EN 15085 Schienenfahrzeugbau

Weiterbildung/Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen und Mitarbeiter in Schweißfachbetrieben Schienenfahrzeugbau DIN EN 15085

DVGW Arbeitsblatt GW 330 Grundlehrgang

PE-Schweißer gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330

DVGW Arbeitsblatt GW 330 Verlängerungsprüfung

PE-Schweißer gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330

DVGW Arbeitsblatt GW 331 - Grundlehrgang

Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung

Der Laser - Das multifunktionale Werkzeug

Der Laser - Das multifunktionale Werkzeug

Die neue DIN EN ISO 15614-1!

Qualifizierung von Schweißverfahren nach der neuen DIN EN ISO 15614-1 und Erstellung von Schweißanweisungen

Duisburger Schweißtage

Duisburger Schweißtage Wissenstransfer im Revier

Elektronenstrahlschweißen

Elektronenstrahlschweißen Übersicht und Grundlagen in Theorie und Praxis

Erfa DIN EN 15085 Schienenfahrzeugbau

Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen im Schienenfahrzeugbau nach DIN EN 15085

Erfa SAPs im bauaufsichtlichen Bereich

Erfahrungsaustausch und Weiterbildung für Schweißaufsichtspersonen und Verantwortliche der werkseigenen Produktionskontrolle im bauaufsichtlichen Bereich

Erfahrungsaustausch Luft- und Raumfahrzeugbau

Für Aufsichtspersonal im Bereich Luft- und Raumfahrzeugbau sowie für wehrtechnische Produkte

Erfahrungsaustausch Werkstoff- und Bauteilprüfung

Erfahrungsaustausch Werkstoff- und Bauteilprüfung

European Thermal Spraying Specialist

EWF Training Course European Thermal Spraying Specialist (ETSS) acc. to Guideline EWF 459 Course language: English

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (ERWS)

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (ERWS) nach Richtlinie DVS-EWF 2940

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (ERWS) (polnisch)

Europäischer Einrichter für das Widerstandsschweißen (ERWS) (polnisch) nach Richtlinie DVS-EWF 2940 Europejski Nastawiacz Zgrzewania Oporowego - Wedlug wytycznej DVS 2940 i EWF 621-06

Europäischer Fachmann für das Widerstandsschweißen (EWS-RW)

Europäischer Fachmann für das Widerstandsschweißen (EWS-RW) nach Richtlinie DVS-EWF 2941 3 Module à 5 Tage inkl. Prüfung

Europäischer Thermischer Spritzer (ETS)

Europäischer Thermischer Spritzer nach Richtlinie DVS-EWF 1197 European Thermal Sprayer (ETS)

FIT für Bauleiter SpA

Fortbildungs,- und Informationstraining für Bauleiter SpA

FIT für Fachkraft Schienentechnik (FaSt)

Fortbildung für Schweißaufsichts- und Überwachungspersonal (FaSt)

FROSIO Beschichtungsinspektor

FROSIO Beschichtungsinspektor

FROSIO Beschichtungsinspektor e-Learning

FROSIO Beschichtungsinspektor e-Learning Lehrgang zum FROSIO Beschichtungsinspektor (Inklusive Prüfung) 1-2 Präsenztage / 2 Prüfungstage - ca. 7 Wochen vor Beginn der Präsenzphase werden Online-Seminare durchgeführt. Diese werden 1 mal die Woche ab 18:00 Uuh für ca. 2 h angesetzt.

e-Learning

FROSIO Coating Inspector e-Learning (4 days attendance)

FROSIO Coating Inspector e-Learning - Preparation for the examination according to FROSIO Scheme for Surface Treatment 2 days of attendance (repetition and practical part) and 2 days of exams (last 2 days) / 2 days repetition (optional) About 7 weeks before the start of the presence phase, online seminars will be provided. These are scheduled once a week beginning at 6pm CET for about 1.5 hours.

e-Learning

Fachkraft Schienentechnik (FaST)

Fachkraft Schienentechnik (FaST)

Fachkraft additive Fertigungsverfahren

Ausbildung zur Fachkraft für additive Fertigungsverfahren – Fachrichtung Metall nach Richtlinie DVS 3602-1

Fachtagung Oberbauschweißtechnik

Fachtagung Oberbauschweißtechnik

Fachtagung Rührreibschweißen

Fachtagung Rührreibschweißen

Flammrichten Modul 1 (Grundkurs)

Flammrichten Modul 1 (Grundkurs) Allgemeiner Baustahl bis S355 Theorie und Praxis

Flammrichten Modul 2

Flammrichten Modul 2 Feinkornbaustahl, CrNi-Stahl Theorie und Praxis

Flammrichten Modul 3

Flammrichten Modul 3 Aluminium und Aluminiumlegierungen Theorie und Praxis

Fortbildung Bediener von UP-Anlagen

Fortbildung für Bediener von UP-Anlagen - Vorbereitung auf die Qualifizierung nach DIN EN ISO 14732

Fortbildung Schweißwerkmeister/-lehrer

Fortbildung für DVS-Schweißwerkmeister und DVS-Schweißlehrer nach Richtlinie DVS 1154

Fortbildung für SAP im Druckgeräte-, Rohrleitungs- und Anlagenbau

Fortbildung für SAP im Druckgeräte-, Rohrleitungs- und Anlagenbau

Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen

Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen Stahl- und Fahrzeugbau

Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen im Rohrleitungsbau

Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen im Rohrleitungsbau

Grundlagen der Tragwerksplanung nach DIN EN 1990

Grundlagen der Tragwerksplanung nach DIN EN 1990 Bemessung und Konstruktion von Stahlkonstruktionen nach DIN EN 1993 (Eurocode 3)

Grundlagen der Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe

Grundlagen der Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe